ZUSAMMENARBEIT

Eine gute Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen aus dem Alltag und mit den Beiständen der Kinder, Jugendlichen und Familien  sind zentral. Deshalb sind wir mit anderen Fach- und Beratungsstellen im Kanton Zürich vernetzt und arbeiten fall- und situationsspezifisch mit ihnen zusammen.  

Vernetzung und Zusammenarbeit in Stadt und Kanton ZH:  

 


MITGLIEDSCHAFTEN

 


THERAPIEPLÄTZE

In Stadt und Kanton Zürich suchen wir FREIE THERAPIEPLÄTZE für geflüchtete Kinder und Jugendliche sowie für Eltern-Kind-Therapien für geflüchtete Mütter mit ihren Kleinkindern (in Gruppen oder einzeln). 

Wir suchen erfahrene und gut ausgebildete (in Traumatherapie und im Kleinkinderbereich), kultursensitive, bindungs- und entwicklungsorientierte Spezialist:innen. 

Für mehr Infos klicken Sie hier oder schreiben Sie uns per Mail an verein@family-help.ch.